mBII Trainingsrückspiel in Falkensee

Wir wurden von SSV Falkensee zum Rücktrainingsspiel am Donnerstag in die neue Stadthalle eingeladen. Zur Einweihung dieser neuen Sportstätte, unseres Kooperationspartners SSV Falkensee, spielten die ersten Männermannschaften im Sommer gegeneinander. Wir waren alle beeindruckt von der Beleuchtung der Halle. Durch die Dunkelheit wurde dieser Eindruck noch verstärkt. „mBII Trainingsrückspiel in Falkensee“ weiterlesen

wA zweiter Spieltag Rückrunde

Zum 2. Spiel in der Rückrunde traf heute unsere wA-Jugend auf die SG TMBW (1. gegen den 6).
Mit reduzierten Kader (ohne Natalie, Indra, Fabi, Samira, Charly und Finja) traten die Jungfüxxe gegen dezimierte Tempelhofer an. Mit Tempo und Einsatz sollte das Spiel über 60 Minuten domiert werden und mit den Stationen 9:1 und16:4 wurde die 1. Halbzeit klar bestimmt von den Jungfüxxen. In der 2. Halbzeit sollte das Tempo und der Druck hoch gehalten werden, wobei jeder im gesamten Spiel seinen Einsatz erhielt. Es wurde nicht nach gelassen und TMBW schlug sich tapfer aber es gab an diesem Tag nichts zu holen. Mit 35:11 wurde das Spiel am Ende gewonnen und jeder konnte sich mit mind. 1 Tor auszeichnen.
Das nächste Spiel führt uns nach Neubrandenburg. Schon jetzt sind die Jungfüxxe heiß auf die Torejagd.

wE-Jugend erfolgreich bei der Talentiade


Am Wochenende fand die Talentiade des HVB statt. Neben den Spielen fanden auch mehrere Tests wie Sprinten, Weitwurf, Staffeln und diverse koordinative Übungen statt. Beim Weitwurf konnte unsere Lea sogar mit den weitesten Wurf glänzen. Nach den Überprüfungen standen dann endlich die Spiele auf den Programm. Auch wenn uns manchmal schwer taten, konnten Siege gegen Rudow, EBT und OSF verbucht werden. Lediglich Narva mussten wir uns ganz knapp geschlagen geben.
Alles in allem ein erfolgreicher Samstag!

mBII Tabellenführer für eine Nacht?

Nach dem Auswärtsspiel, das am 15.1 bei TMBW gewonnen wurde war man punkgleich mit Neukölln auf dem zweiten Platz der Verbandslieger.

Diese Woche wurde wieder im Füchsetown gespielt. Zu Gast war der VfL Lichtenrade, bei denen das Hinspiel verloren wurde. „mBII Tabellenführer für eine Nacht?“ weiterlesen

Auch die wA trat ohne vier bei Narva an

Die Rückrunde hat uns wieder. Im 1. Spiel des Jahres durften die Jungfüxxe ohne Vicky, Charly, Samira und Finja bei Narva antreten und taten sich in der 1. HZ sehr schwer und kamen nicht in tritt. Narva konnte das Spiel offen halten und zur Halbzeit sich über ein 17:14 freuen. Der Trainer René Günzel fand dann aber die richtigen Worte und endlich zeigten die Füchse was sie zu leisten im Stande waren. Kompakt, aggressiv in der Abwehr, mit viel Tempo nach vorne und jede Lücken zu nutzen. Mit dieser 2. Habzeit erspielten sich die Jungfüxxe ein vom Traner voraus gesagtes Ergebnis von 40:20. Jetzt heißt es diese Form kontinuierlich auf die Platte zu bekomme.

Erstes Spiel der mBII im neuen Jahr

Nach nur zwei Trainingseinheiten mussten wir, zum Rückrundenstart, gegen die Mannschaft von CHC spielen. Zum ersten mal in dieser Saison durften wir ein Heimspiel im Füchse Town austragen. Mit einem Kader von 14 Spielern war die Bank erstmalig voll besetzt. Die Mannschaft von CHC wurde mit einigen C-Jugendspielern, die zuvor schon gespielt hatten, ergänzt. Unser Jungs gingen von Anfang an konzentriert zu Werke und wir konnten uns über 4:2 und 6:3 deutlich auf 11:4 absetzen. „Erstes Spiel der mBII im neuen Jahr“ weiterlesen

Jahresabschluss der mBII

Da wir im Dezember keine Punktspiele mehr hatten, da zwei Mannschaften zurückgezogen wurden,
veranstalteten wir einfach am 17.12.2016 ein kleines Turnier.
Es wurde in der Zeit von 9:00 bis 13:00 gespielt. Es kamen zwei Mannschaften aus Stettin und der Spitzenreiter der Brandenburg Liga Oranienburger HC. Gespielt wurden jeweils 15min jeder gegen jeden in Hin und Rückrunde. Wir waren gute Gastgeber und haben 4 Unentschieden und 2 Niederlagen den Letzten Platz belegt. Die beiden polnischen Mannschaften haben den Turniersieg unter sich ausgemacht.
Bedanken möchte ich mich bei Simon Eisenschneider und Pascal Streitberger, die das Turnier hervorragend als Schiedsrichtergespann geleitet haben „Jahresabschluss der mBII“ weiterlesen